Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Nöl's Imbiss
Noel Schnieders / Barbara Peter
Borghorster Straße 90
48282 Emsdetten
E-Mail: info@noels-imbiss.de
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Cloudflare Turnstile
Wir verwenden den Dienst Cloudflare Turnstile („Turnstile"), betrieben durch Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA, zur Bot-Erkennung und Missbrauchsprävention.
Turnstile analysiert das Interaktionsverhalten von Website-Besuchern, um zwischen Menschen und automatisierten Zugriffen zu unterscheiden. Dabei können folgende Daten verarbeitet werden:
- IP-Adresse
- Geräte- und Browserinformationen
- Interaktionsverhalten auf der Website
- Anfrage-Metadaten
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit unserer Webangebote). Die erhobenen Daten werden an Cloudflare-Server übermittelt und dort verarbeitet.
Cloudflare speichert die Daten gemäß eigenen Angaben maximal 24 Monate. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Cloudflare finden Sie unter:https://www.cloudflare.com/privacypolicy/
Datenübermittlungen in die USA stützen sich auf das EU-US Data Privacy Framework (DPF). Cloudflare ist unter dem DPF zertifiziert, weitere Informationen finden Sie hier:https://www.dataprivacyframework.gov/
Google Maps
Wir binden Karten des Dienstes Google Maps ein (Anbieter: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland). Die Karten werden über iFrames eingebettet, die direkte Verbindungen zu Google-Servern herstellen.
Funktionsweise: Bei Aufruf unserer Website mit Google Maps-Karten wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Wenn Sie die Standortfreigabe in Ihrem Browser aktivieren, können zusätzlich Standortdaten übermittelt werden. Diese Daten werden unabhängig davon übertragen, ob Sie ein Google-Konto haben oder eingeloggt sind.
Erhobene Daten:
- IP-Adresse
- Standortdaten (wenn freigegeben)
- Seitenaufrufe und Interaktionen mit der Karte
- Geräte- und Browserinformationen
- Referrer-URL
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung via Cookie-Banner)
Datenverarbeitung: Google verarbeitet die Daten weltweit, insbesondere auch in den USA. Die Übermittlung in Drittländer stützt sich auf das EU-US Data Privacy Framework (Google LLC ist zertifiziert) sowie Standardvertragsklauseln.
Speicherdauer: Die Daten werden je nach Cookie bis zu 2 Jahre gespeichert. Die genauen Aufbewahrungsfristen können Sie der Google-Datenschutzerklärung entnehmen.
Weitere Informationen:
Google-Datenschutzerklärung:https://policies.google.com/privacy
Spezifische Informationen zu Google Maps:https://policies.google.com/technologies/product-privacy